Das Blog begleitet die philologische Beschäftigung mit historischen Zeugnissen des moselfränkischen Kulturraumes in Forschung und Lehre, die einem soziopragmatischen Ansatz folgenden sprach-, literatur- und kulturhistorisch beleuchtet werden. Es bloggt Maria Dötsch, Nachwuchswissenschaftlerin und Doktorandin der Universität Trier.
The blog accompanies studies on historical testimonies of the Moselle-Franconian area in research and teaching, which are illuminated in a sociopragmatic approach, in terms of linguistic and cultural history. It is written by Maria Dötsch, junior researcher and PhD candidate at Universität Trier.